Bielefeld

Aktuelles aus Bielefeld

(von links) Olaf Lewald, Leiter des Amtes für Verkehr, XXX vom Planungsbüro, Patrick Voss aus dem städtischen Projektteam und Martin Adamski, Dezernent für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit. Foto: Stadt Bielefeld

Start der Raumerkundung

Stadtbahn-Verlängerung in den Bielefelder Norden

Die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Bielefeld soll verstärkt werden. Eine Stadtbahn-Verlängerungen in den Bielefelder Norden Richtung Jöllenbeck ist angedacht. Das Projektteam aus dem Amt für Verkehr und moBiel war mit dem beauftragten Planungsbüro zur Raumerkundung unterwegs. 

Die Bodelschwinghstraße ist nach einem Erdrutsch wieder freigegeben, Foto: Stadt Bielefeld

Baustelle Bodelschwinghstraße

Bodelschwinghstraße für Verkehr freigegeben

Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen und teilweisem Neuaufbau sind seit Donnerstag, 24. April, die Bodelschwinghstraße und seit Freitag, 25. April, die Selhausenstraße wieder für den Verkehr geöffnet. 

8. Mai

Erinnerungs-Kultur Festival

Um 80 Jahre Kriegsende in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus gemeinsam zu feiern, verwandelt sich das Alte Rathaus am Donnerstag, 8. Mai, in einen Ort der Jugend- und Erinnerungskultur. Unter dem Motto "Ich bin...Zukunft braucht Erinnerung" findet ein neu konzipiertes Erinnerungskultur-Festival statt, das ab 18 Uhr Musik, Theater, Virtual Reality, Installationen, Poetry Slam, Graffiti, interaktive Angebote und eine umfangreiche Ausstellermesse an einem Ort vereint.